18:23 BAUBRANCHE

Eine "Zauberschachtel" für New Yorks Ground Zero

Ein sanft leuchtender Würfel aus Marmor: So soll dereinst das Zentrum für Darstellende Künste aussehen, das auf Ground Zero geplant ist. Ursprünglich hätte der Bau aus der Feder Frank O. Gherys stammen sollen, doch dann wurde das Projekt des Starchitekten wegen finanzieller Probleme auf Eis gelegt.

Nun entwerfen die Architekten des New Yorker Büros Rex Architecture das prestigeträchtige Gebäude. - Dass das Zentrum jetzt doch noch gebaut wird, ist der Spende des Investoren Ron Perelman zu verdanken.

Dieser Tage wurde das Design des rund 243 Millionen Dollar schweren Baus der Öffentlichkeit präsentiert. Markenzeichen des Gebäudes ist seine Hülle aus weissem, fein geädertem, mit Glas verkleideten Marmor. Weil der Stein entsprechend dünn ist, kann das Licht des Nachts hindurchscheinen. Wirklich in den fensterlosen Bau sieht man so lediglich über den Eingangsbereich: Er ist als dreieckiger Einschnitt gedacht, der sich quer über den unteren Bereich Frontseite zieht.

Das Innere des Gebäudes wird möglichst flexibel angelegt. Die Architekten bezeichnen es als „magische Schachtel“. Seine Gestaltung ermöglicht es Veranstaltern und Regisseuren das gesamte Theatererlebnis des Publikums zu inszenieren, vom Betreten des Gebäudes über die Vorstellung selbst bis zu dem Zeitpunkt, wenn die Aufführung vorbei ist und man das Zentrum verlässt: „Es soll Theaterbesuchern eine Quell der Überraschungen sein.“

Insgesamt sind im Zentrum drei Bühnen vorgesehen, die sich sowohl für Theater und Filmaufführungen als auch für Opern und Konzerte oder für Kongresse eignen. Eröffnet werden soll die Zauberbox 2020. Die Leitung, unter die Aufführungsstätte steht, ist übrigens nicht minder glamourös als die Architektur: Barbra Streisand wird diese Funktion übernehmen. (mai)

Anzeige

Firmenprofile

Messerli Informatik AG

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

construction-report

Kostenfreie Reports zur Bauindustrie

Jetzt noch mehr inhaltsstarke Quartalsanalysen, kostenlos für Baublatt Abonnent*innen. Neben dem Report Baublatt Project Categories (ehem. Baublatt Analyse), bieten wir ab sofort zwei weitere brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was Baublatt Top Players und Baublatt Regional Projects zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.