15:15 BAUBRANCHE

Eine gedruckte Erdkugel

Der 3D-Druck solls möglich machen: Das Great Globe Project will den blauen Planet aus über zehn Millionen Einzelteilen herstellen. So gross wie 42 Stockwerke eines Hauses soll das gedruckte Wunder werden.

https://www.youtube.com/embed/sCICrd-e4Wo?autoplay=0&start=0&rel=0

Wie man auf 3D-grenzenlos.de, dem Online-Magazin über 3D-Drucker lesen kann, will das Great Globe Project die Erde im Massstab 1:100‘000 mit einem 3D-Drucker herstellen. Der fertige Globus soll 3,5 Millionen Pfund wiegen und den Durchmesser eines 42 Stockwerke hohen Gebäudes haben. 10,5 Millionen Einzelteile sind dafür nötig, wobei jedes die Form eines Dreiecks hat.

Das Ziel des Projekts ist offenbar schlicht und einfach Bildung. Als ein Klassenprojekt werde es tausende – wenn nicht sogar Millionen – Schüler der Mittelschule zählen, die aktiv beim Bau der Erdkugel mitwirken würden, heisst es. Derzeit haben sich schon Schüler und Lehrer aus 30 Ländern zur Teilnahme entschlossen.

Es ist geplant, den Globus ausserhalb der Stadt Phoenix im US-Bundesstaat Arizona auszustellen. Er werde sich in einem Auditorium mit 8000 Sitzplätzen befinden, wo sich die Erde einmal in 20 Minuten um ihre eigene Achse drehe. Bis zur Fertigstellung dürfte es laut Schätzungen der Projekt-Initianten drei Jahre dauern. Die Kosten würden sich auf 50 US-Dollar pro Fliese belaufen. Via Crowdfunding (Schwarmfinanzierung), Spenden, Subventionen und andere Mittel soll das Geld gesammelt werden. (pd/mt)

Anzeige

Firmenprofile

Spälti Elektro AG

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

construction-report

Kostenfreie Reports zur Bauindustrie

Jetzt noch mehr inhaltsstarke Quartalsanalysen, kostenlos für Baublatt Abonnent*innen. Neben dem Report Baublatt Project Categories (ehem. Baublatt Analyse), bieten wir ab sofort zwei weitere brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was Baublatt Top Players und Baublatt Regional Projects zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.