14:08 BAUBRANCHE

Ein Pool ist auf den Kykladen auch ein Dach

Teaserbild-Quelle: Kois Stelios Architecture

Aus der Vogelperspektive wirkt die Villa inmitten der felsigen Küstenlandschaft der Kykladeninsel Tinos wie eine Landart-Installation: Von ihr ist lediglich ein grosser rechteckiger Pool zu sehen.

Allerdings bietet das Bassin den Bewohnern mehr als nur kühles Nass an heissen Tagen. Das als „Infinity Pool“ konzipierte Wasserbecken bildet auch das Dach Gebäudes, das darunter in den Fels getrieben wurde. Die Villa ist wie eine Höhle angelegt und öffnet sich mit einer Terrasse zum Meer hin. Das Gerüst des Haues besteht aus bewehrten Stampflehmwänden. Im Wohnbereich fungieren zwölf Betonbsäulen als zusätzliche Verstärkung.

Der Gedanke hinter dem extravaganten Bau, bei dem sich alle Bereich auf einer Etage befinden: Architekt Stelios Kois mit Büro in Athen wollte das Haus in die Landschaft einbetten und dabei „die Grenzen zwischen gebauter und natürlicher Umgebung ausloten“. Zudem liess er sich von der traditionellen Bauweise der Insel inspirieren, indem er die Villa mit einer an die althergebrachten Trockensteinmauern gemahnenden Wand versah. Sie zieht sich vom Aussenbereich in das Gebäude hinein und teilt im Innern die Räume in einen privaten und eine öffentlichen Teil. Um auch bei tiefen Temperaturen den Bewohnern das Gefühl zu geben, sich draussen zu sein, hat Kois die Front mit Glaswänden versehen. Sie lassen sich je nachdem auseinander oder zusammenschieben, so dass die Bewohner auch bei Regen und Kälte die Aussicht geniessen können.

Die Anlage hat kürzlich mit einen American Architecture Prize erhalten: Sie wurde an der diesjährigen Preisverleihung in der Kategorie „Wohnen“ mit Bronze ausgezeichnet. (mai)

Anzeige

Firmenprofile

Mastix SA

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

analyse

Kostenfreie Reports zur Bauindustrie

Jetzt noch mehr inhaltsstarke Quartalsanalysen, kostenlos für Baublatt Abonnent*innen. Neben der Baublatt Analyse, die neu «Baublatt Project Categories» heisst, erhalten Sie ab April 2025 zwei brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was «Baublatt Top Players» und «Baublatt Regional Projects» zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.