Ein Haus für künftige Marsbewohner
Bis vor wenigen Jahrzehnten wäre die Besiedelung des Mars nur ein Thema für einen Science-Fiction-Film gewesen. Nach und nach rückt sie in Reichweite. Denn wie auf dem roten Planeten gebaut werden könnte, ist Thema eines Wettbewerbs der Nasa.

Quelle: zvg
Querschnitt durch ein Marshaus: Hier sollen auch Pflanzen gedeihen.
Die US-Raumfahrtbehörde sucht Konzepte für Habitate, die sich dort technisch unabhängig von der Erde mittels 3D-Druck realisieren lassen. Eines der Projekte stammt aus der Feder des französischen 3D-Druck-Unternehmens „Fabulous“: Das von 3D-Print-Spezialisten zusammen mit Architekten, Ingenieuren sowie Wissenschaftlern entworfene igluartige Gebilde hat die erste Wettbewerbsrund überstanden, was wiederum für seine Qualität sprechen dürfte. Trotzdem wird es die Idee des französischen Teams kaum ins Final schaffen. Dies ist nur amerikanischen Projekten vorbehalten.
Bei ihrem Vorschlag gehen die Experten von Fabulous davon aus, dass sie das auf dem Mars vorhandene Eisenoxid und Wasser für den Bau nutzen können. Möglich machen soll dies ein eigens dafür konzipierter Roboter, der aus einem Teleskopbohrer mit zwei Armen besteht: Während er sich in den Grund dreht und hebt er den für den Bau des Fundaments nötigen Grund aus. Parallel dazu wird mit dem einen Arm das für den Druck verwendete Eisen gewonnen. Der andere Arm ist mit einem 3D-Drucker ausgerüstet, der den Eisenstaub dann gleich für den Druck der doppelwandigen Kuppel verwendet, aus dem der Rieseniglu besteht. Für Stabilität sorgt eine wabenartige Struktur auf der Oberfläche der Eisendoms.
Steht das Gehäuse, wird in die Kammern zwischen den Wänden zur Isolation Wasser gepumpt. Zudem soll das Wasser laut Fabulous-Gründer Arnault Coulet für die Bewohner „eine konstante Erinnerung an das Hauptelement von Mutter Erde“ sein. Im Innern des Hauses ist neben Wohn- und Arbeitsbereichen auch Platz für einen Garten vorgesehen. Letzteres erinnert an den Film „The Marsian“, der demnächst in die Kinos kommt: Ein Biologe versucht auf dem Mars alleine zu überleben und rettet sich unter anderem damit, dass er es fertig bringt, in seiner Station Kartoffeln anzupflanzen… (mai)