17:24 BAUBRANCHE

Drei neue Hochschulen im Tessin

Der Tessiner Staatsrat will gegen 265 Millionen Franken in den Campusneubau an den Standorten Lugano Bahnhof, Lugano Viganello und Mendrisio Bahnhof investieren.

Um das Grossprojekt stemmen zu können, müssen die Hochschulen einen Kredit in Höhe von 140 Millionen Franken aufnehmen. Der Bund beteiligt sich mit 71 Millionen an den Kosten, während der Kanton für die restlichen 53,2 Millionen Franken aufkommt.

Am stärksten profitiert die Fachhochschule SUPSI vom finanziellen Kraftakt, da die Einrichtung bisher noch über keinen eigenen Campus verfügte. Mit dem Neubau reagiert der Kanton auch auf die gestiegene Zahl von Studierenden.

An der USI sind im Studienjahr 2013/2014 knapp 3000 Studenten und Studentinnen eingeschrieben. Vor zehn Jahren waren es erst knapp halb so viele.

Der Tessiner Staatsrat kündigte gleichzeitig eine Neuorganisation der Tessiner Hochschullandschaft an: USI und SUPSI sollen künftig intensiver zusammenarbeiten. Auf dem Campus Lugano Viganello beispielsweise werden die Fakultät für Informatik der USI und die Fakultät für Innovative Technologien der SUPSI Tür an Tür arbeiten.

Die Bauarbeiten an der Universität (USI) und der Fachhochschule (SUPSI) sollen bis 2018 abgeschlossen sein. (sda)

Anzeige

Firmenprofile

People for Build GmbH

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

construction-report

Kostenfreie Reports zur Bauindustrie

Jetzt noch mehr inhaltsstarke Quartalsanalysen, kostenlos für Baublatt Abonnent*innen. Neben dem Report Baublatt Project Categories (ehem. Baublatt Analyse), bieten wir ab sofort zwei weitere brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was Baublatt Top Players und Baublatt Regional Projects zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.