Die Sonne scheint für die Windenergie
Windräder schiessen wie Pilze aus dem Boden, und zwar lange nicht mehr nur in Europa. Im 2011 wurden weltweit über 60 Millarden Franken in die Windkraft investiert.Damit ist die installierte Leistung um über 20 Prozent auf 238'000 Megawatt gestiegen.

Quelle: lukas.kryer/flickr
Windturbinen im holländischen Urk.
Dabei entfielen 43 Prozent des Ausbaus auf China. Zwar ist Europa mit 96'600 MW noch immer die Nummer eins, China halt aber mit 82'000 MW massiv auff. Dies konstatierte der österreichische Branchenverband IG Windkraft anlässlich der Windenergiemesse EWEA in der dänischen Hauptstadt Kopenhagen.
Mehr als 80 Länder setzen auf Windkraft, in über 20 Staaten ist bereits eine Leistung von mehr als 1000 MW Leistung installiert. "Die weltweite Windkraftleistung wird sich in den nächsten fünf Jahren mehr als verdoppeln", prognostizierte Steve Sawyer, Generalsekretär vom Global Wind Energy Council (GWEC) in Kopenhagen. (mai/sda)