15:18 BAUBRANCHE

Die Londoner „Gurke“ gehört jetzt einem Brasilianer

Teaserbild-Quelle: wikimedia.org, Arpingstone, CC

Das berühmte Londoner Hochhaus „Gherkin“ des Stararchitekten Norman Foster hat einen neuen Besitzer. Die Safra Group des brasilianischen Milliardärs Joseph Safra teilte mit, sie habe das Gebäude gekauft.

Einen Preis nannte die Safra-Gruppe, zu welcher die Basler Bank J. Safra Sarasin gehört, nicht. Die „Financial Times“ berichtete, es seien 726 Millionen Pfund (1,11 Milliarden Franken) geflossen. Angeboten worden war die „Gurke“ für 650 Millionen Pfund.

Bauherr für das 180 Meter hohe, 41 Stockwerke umfassende Gebäude von Stararchitekt Norman Foster war einst der Rückversicherer Swiss Re. Die Schweizer hatten das Gebäude im Jahr 2007 für 600 Millionen Pfund an die deutsche Immobiliengesellschaft IVG verkauft. Diese aber geriet während der Finanzkrise ins Strudeln und konnte in der Folge nur noch schwer ihre Darlehen bei den Gläubigerbanken begleichen.

Das „Gherkin“ ist zu einem Wahrzeichen für den Londoner Finanzdistrikt geworden. Weitere Berühmtheit erlangte das Gebäude durch mehrere Filme, darunter das Zauberer-Abenteuer „Harry Potter und der Halbblutprinz“ und Woody Allens Melodrama „Match Point“.

Safra will das Hochhaus „noch attraktiver machen“, wie die Gruppe ankündigte. Von den Verbesserungen sollten die Bewohner profitieren. Die Safra Group verwaltet nach eigenen Angaben mehr als 200 Milliarden Dollar. (sda)

Hochhaus „Gherkin“, London (wikimedia.org, Arpingstone, CC)

Quelle: wikimedia.org, Arpingstone, CC

Hochhaus „Gherkin“, London

Anzeige

Firmenprofile

Brun Marti Dytan AG

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

analyse

Kostenfreie Reports zur Bauindustrie

Jetzt noch mehr inhaltsstarke Quartalsanalysen, kostenlos für Baublatt Abonnent*innen. Neben der Baublatt Analyse, die neu «Baublatt Project Categories» heisst, erhalten Sie ab April 2025 zwei brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was «Baublatt Top Players» und «Baublatt Regional Projects» zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.