19:24 BAUBRANCHE

Deutschkurse zwischen Bagger und Kran

Vor rund drei Jahren lancierten der Schweizerische Baumeisterverband (SBV) und die Unia mit dem Pilotprojekt „Deutsch auf der Baustelle“ Deutschstunden für fremdsprachige Bauarbeiter, um die Integration und das Zurechtfinden im Alltag zu fördern.

Der SBV zieht eine positive Zwischenbilanz. 2014 hätten mehr als 400 Mitarbeiter an rund 40 Kursen teilgenommen, teilt der SBV mit. Beim Verband rechnet man für dieses Jahr mit einer ähnlich hohen Teilnehmerzahl. Um die fremdsprachigen Arbeitskräfte anzuspornen, wird ihnen nach erfolgreichem Abschluss des Kurses eine Lohnentschädigung ausbezahlt. Das Geld stammt aus dem Parifonds Bau der Sozialpartner des Bauhauptgewerbes.

Bei den Kursen handelt es sich um auf Bauleute zugeschnittene Sprachkurse, bestehend aus 52 Lektionen. Durchgeführt wurden sie bisher in den Kantonen Aargau, Basel-Landschaft, Basel-Stadt, Bern, Graubünden, Luzern, Obwalden, Schwyz, Thurgau, Zürich und Zug. Demnächst sollen auch fremdsprachige Bauarbeiter in der Westschweiz französisch lernen können. Wie der SBV mitteilt, sollen die Unterrichtsmaterialien nun übersetzt werden. Zudem werde abgeklärt, ob auch in der italienischsprachigen Schweiz Bedarf bestehe.

„Deutsch auf der Baustelle“ wird vom Bundesamt für Migration mit getragen. Das Projekt steht allen Firmen offen, die dem Landesmantelvertrag für das schweizerische Bauhauptgewerbe, dem Baukadervertrag oder Gleisbauvertrag unterstellt sind. (mai)

Anzeige

Firmenprofile

Rascor International AG

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

construction-report

Kostenfreie Reports zur Bauindustrie

Jetzt noch mehr inhaltsstarke Quartalsanalysen, kostenlos für Baublatt Abonnent*innen. Neben dem Report Baublatt Project Categories (ehem. Baublatt Analyse), bieten wir ab sofort zwei weitere brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was Baublatt Top Players und Baublatt Regional Projects zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.