14:05 BAUBRANCHE

Das Zuger Mammut ist 17'000 Jahre alt

Teaserbild-Quelle: zvg

Die im Sommer auf einer Baustelle in Rotkreuz ZG entdeckten Mammutüberreste sind gut 17'000 Jahre alt. Paläontologische Untersuchungen haben gezeigt, dass sie von einem ausgewachsenen Mammutbullen stammen.

Mithilfe der Radiokarbonmethode konnten Wissenschaftler der ETH Zürich nachweisen, dass das Tier am Ende der letzten Eiszeit gelebt haben muss. Es sind damit die jüngsten Mammutüberreste, die je auf Zentralschweizer Boden gefunden wurden, wie die Zuger Direktion des Innern mitteilte. Baublatt.ch berichtete.

Paläontologen der Universität Zürich konnten zudem zeigen, dass es sich um einen erwachsenen Bullen handelte. Die schweren Knochen sowie der fast zwei Meter lange Stosszahn stammen vom selben Tier.

Bevor die Fundstücke in einem speziellem Bad langfristig konserviert werden, können sie im Museum für Urgeschichte(n) in Zug öffentlich besichtigt werden. Sie befinden sich dort in einem Wasserbehälter, damit die Knochen nicht austrocknen. Die Besichtigung ist am 22. November von 14 bis 17 Uhr möglich. (sda)

Der gefundene Zahn des Mammuts (zvg)

Quelle: zvg

Der gefundene Zahn des Mammuts

Anzeige

Firmenprofile

Cosenz AG

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

construction-report

Kostenfreie Reports zur Bauindustrie

Jetzt noch mehr inhaltsstarke Quartalsanalysen, kostenlos für Baublatt Abonnent*innen. Neben dem Report Baublatt Project Categories (ehem. Baublatt Analyse), bieten wir ab sofort zwei weitere brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was Baublatt Top Players und Baublatt Regional Projects zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.