15:26 BAUBRANCHE

Das Mufu beim Tierpark Goldau ist fertig

Der Tierpark Goldau hat nach nur neun Monaten Bauzeit sein multifunktionales Gebäude «Mufu» eröffnet. Es dient als Auffang-, Pflege- und Quarantänestation sowie als zentrales Lager.

In Anwesenheit des Schwyzer Volkswirtschaftsdirektors Andreas Barraud ist dieser Tage das «Mufu», das multifunktionale Gebäude, direkt beim Tierpark Goldau eröffnet worden. Nebst einer Auffang-, Pflege- und Quarantänestation für verletzte, elternlose oder ausgebüxte Tiere sind im 4,7-Millionen-Bau tiermedizinische Behandlungsräume sowie die Futterversorgung untergebracht. Wie der Tierpark mitteilt, werden in diesem Lager unter anderem 15'000 Heu- und Strohballen, 55'000 Futterportionen, 200'000 Futterpäckchen, die Besucher an die Tiere verfüttern können, und 11'000 Kilogramm Fleisch gelagert.

Für die Holzkonstruktion, die den neusten Energiestandards entspricht, wurden laut Communiqué wo immer möglich natürliche Baustoffe verwendet. So verarbeitete man 775 Bäume aus der Schweiz. Deshalb erhielt der Tierpark das Herkunftszeichen-Zertifikat «Schweizer Holz» von Lignum sowie ein FSC-Zertifikat der Schweizerischen Vereinigung für Qualitäts- und Management-Systeme (SQS).

Im Tierpark Goldau leben auf 42 Hektaren mehr als 100 einheimische Tierarten. Um die Haltung der Tiere sowie den Unterhalt und den Betrieb der Anlagen sicherzustellen, ist eine grosse Infrastruktur vonnöten. Bis anhin waren die entsprechenden Gebäude auf dem gesamten Parkgelände verteilt. Ausserdem hatten die Bauten seit längerem nicht mehr den Anforderungen an einen modern geführten Zoo entsprochen.

Das Kostendach für das «Mufu» konnte eingehalten werden; allerdings gibt es derzeit noch eine Finanzierungslücke von 349'000 Franken. (mt/pd)

Anzeige

Firmenprofile

Mastix SA

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

construction-report

Kostenfreie Reports zur Bauindustrie

Jetzt noch mehr inhaltsstarke Quartalsanalysen, kostenlos für Baublatt Abonnent*innen. Neben dem Report Baublatt Project Categories (ehem. Baublatt Analyse), bieten wir ab sofort zwei weitere brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was Baublatt Top Players und Baublatt Regional Projects zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.