12:53 BAUBRANCHE

Buchtipp: Digital planen, nachhaltig bauen

Teaserbild-Quelle: Bilder zvg

Wie wird Architektur noch umweltgerechter? Womit meistert die Bauwirtschaft den steigenden Druck? Was zeichnet zukunftsfähige Gebäudekomplexe aus? Mit diesen Fragen befassen sich die Autoren im Schweizer Energiefachbuch 2016, das zum ersten Mal auch als App publiziert wird.

Das Energiefachbuch der Kömedia AG erscheint bereits zum 33. Mal. Darin kommen Kenner der Branche zu Wort. In wissenschaftlichen Artikeln, Studien und Praxis-Beiträgen thematisieren die Autoren etwa die Kreislaufwirtschaft, das Cradle-to-Cradle-Prinzip oder das digitale Bauen mit der BIM-Methode. Ausserdem beschreiben sie neue Pilotprojekte mit nachhaltiger und intelligenter Gebäudetechnologie, wirtschaftliche Wege des Facility-Management oder innovative Werkstoffe.

Das Nachschlagewerk enthält aber auch mehr als 200 Adressen von Ingenieuren, Energiedienstleistern, Beratern, Haustechnikern sowie Organisationen, Behörden, Verbänden oder Energiefachstellen. Hinzu kommen aktuelle Daten und Fakten wie zum Beispiel die Energiekennzahlen der Schweiz.

Zu den Lesern zählen, so heisst es in einer Mitteilung des Verlags, Architekten, Ingenieure, Bauherren, Baubetreiber sowie politische Entscheider.

Das Buch erscheint zum ersten Mal auch als App. Darin enthalten ist der komplette Inhalt, aber auch die Sonderpublikation „Fassade“, sowie Videos, Bildstrecken oder Dokumentationen. Verleger Roland Köhler sagt: „Das Schweizer Energiefachbuch war von jeher auch ein Kompass für Veränderungen.“ Deshalb schlage auch das Medium selbst einen neuen Weg ein. (pd/mt)

Schweizer Energiefachbuch, Ausgabe 2016, 268 Seiten, gebunden, Erscheinung: Dezember 2015, 56 Franken (plus 2.5 % MwSt und Versandkosten)

Anzeige

Firmenprofile

CPC Solution AG

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

construction-report

Kostenfreie Reports zur Bauindustrie

Jetzt noch mehr inhaltsstarke Quartalsanalysen, kostenlos für Baublatt Abonnent*innen. Neben dem Report Baublatt Project Categories (ehem. Baublatt Analyse), bieten wir ab sofort zwei weitere brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was Baublatt Top Players und Baublatt Regional Projects zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.