Buchtipp: 57 Menschen – 57 Geschichten
Kein Zweifel, die Schweiz schreibt einmal mehr Geschichte am Gotthard. Das Buch zur Eröffnung des 57 Kilometer langen Basistunnels erzählt die Geschichten von 57 Menschen mit Bezug zum Jahrhundertbauwerk.
Das Buch «57 Menschen – 57 Geschichten. Jahrhundertbauwerk Gotthard-Basistunnel» porträtiert Menschen, die entlang der Gotthardstrecke leben, Menschen, die an der Erstellung des längsten Eisenbahntunnels der Welt mitgewirkt haben, und Menschen, für die der Gotthard aus persönlichen Gründen eine ganz besondere Bedeutung hat. Egal ob die Urner Skilegende Bernhard Russi, der Tessiner Stararchitekt Mario Botta, ob Tunnelbauer, Helikopterpilot oder Postkutschenlenkerin – sie alle verbindet etwas unwiderruflich mit dem Gotthard.
Die 57 spannenden Porträts – für jeden Tunnelkilometer eines, wurden vom renommierten Schweizer Fotografen Markus Bühler-Rasom fotografiert und von einem hochkarätigen Autorenteam geschrieben. Das Buch zur Eröffnung des Gotthard-Basistunnels ist im AS Verlag erschienen und entstand in Zusammenarbeit mit den SBB. Es schreibt Geschichte(n). (PD/gd)
57 Menschen – 57 Geschichten
Jahrhundertbauwerk Gotthard-Basistunnel
160 Seiten, 77 Abbildungen vierfarbig
24 x 30 cm, Hardcover
ISBN 978-3-906055-50-3 (deutsche Ausgabe)
CHF 48.–
Weitere Informationen unter: www.as-verlag.ch

Quelle: Bild: PD
Das Buch zur Eröffnung des Gotthard-Basistunnels, bei dem Menschen im Mittelpunkt stehen.