Brückenrekord bei Randa VS
Oberhalb von Randa ist Spektakuläres geplant: auf dem Europaweg – einem Wanderweg zwischen Grächen und Zermatt – soll die laut den Initianten mit 365 Metern längste alpine Hängebrücke der Welt gebaut werden.

Quelle: europweg.ch
Die Brücke wird den Wanderweg um rund zwei Stunden verkürzen und wieder ohne grosse Höhendifferenz begehbar machen.
Die Brücke soll den Lärchberg mit dem Höüschbiel verbinden und die Strecke wieder ohne grosse Höhendifferenz durchgehend begehbar machen. Denn seit 2010 in der Nähe von Randa ein Steinschlag nieder gegangen ist und die alte Hängebrücke zerstört hat, war dies nicht mehr möglich. Das wird sich bald ändern. Noch diesen Herbst sollen die ersten Fundamente für die neue Querung gelegt werden. Dies erklärte Leo Jörger, Gemeindepräsident von Randa in der aktuellen Ausgabe des Walliser Boten. Somit könne im nach der Schneeschmelze im Frühjahr 2017 mit dem Bau der Brücke begonnen werden. Und bereits im August dürften dann die ersten Wanderer die neue Querung nutzen können. Kosten soll das kleine aber eindrückliche Projekt 750‘000 Franken. Wie Jörger erklärt, will man über den Winter 500‘000 Franken sammeln. Für die verbleibenden 250‘000 Franken sollen die Trägergemeinden aufkommen; das sind neben Randa Grächen, Täsch, Zermatt und St. Niklaus. (mai)
Mehr zum Sponoring auf www.europaweg.ch/neue-haengebrücke