Bretterspektakel in der Hotel-Lobby
Hier scheint einem das Holz um die Ohren zu fliegen: Die Architekten des australischen Studios March setzten beim Design der Lobby des „Hotel Hotel“ in Canberra auf ausgediente Bretter und Balken.
Sie dienen als Wandverkleidung, bilden aber auch Wände. Damit sorgen sie für interessante Durchblicke und spannende Licht- und Schattenspiele. Zudem wurden die Holzteile so dynamisch angeordnet, dass sie den Gästen den Weg zu den verschiedenen Hotelbereichen weisen. Besonders spektakulär wirkt dies etwa bei der Treppe, die von der Lobby und der Bar in die darüberliegende Etage führt: Hier formieren sich Bretter und Balken zu einer Art riesigem Tunnel.
Mit ihrer verspielten Holzkonstruktion wollen die Architekten einerseits Bezug zum naheliegenden Eukalyptuswald nehmen und andererseits einen Kontrast zur „strengen und polierten“ Architektur des Gebäudes setzen.
Mit ihrem Konzept konnten die Architekten die Jury des World Festival of Interiors, das alljährlich in Singapur durchgeführt wird, überzeugen: Ihre Kreation wurde zum Interieur des Jahres 2015 gekürt. (mai)