17:45 BAUBRANCHE

Beschäftigte in der Bündner Baubranche unter 5000 gesunken

In Graubünden hat die Baunachfrage den Zenit überschnitten. Dies geht es aus einer Mitteilung des Graubündnerischen Baumeisterverbands (GBV) hervor. Zudem sank die Zahl der Beschäftigten unter die Schwelle von 5000. Die Bündner Baumeister sehen darin unter anderem eine Folge der Zweitwohnungsinitiative.

Zum ersten Mal seit 2207 fil die Zahl der Beschäftigten auf dem Bau in Graubünden fiel erstmals unter 5000. Der Rückgang zur Jahresmitte im Vergleich zum Vorjahr betrug sechs Prozent. Das bedeutet, dass das Bauhauptgewerbe Ende Juni 4735 Personen beschäftigte. Wie der Graubündnerische Baumeisterverband heute Donnerstag mitteilte, reagierten die Unternehmen mit dem Personalabbau offensichtlich auf Unsicherheiten des Zweitwohnungsstopps. Zudem würden bei Nachfragespitzen vermehrt Kurzaufenthalter oder Temporärkräfte herangezogen.

Wie der Verband weiter bekannt gab, wurden im ersten Semester 340 Millionen Franken verbaut. Das sind 1,7 Prozent weniger als in der Vorjahresperiode. Zurückgegangen ist das Volumen insbesondere im Tiefbau, während die Produktion im Hochbau zulegte. Die Auftragseingänge im ersten Halbjahr liegen auf dem Vorjahreswert. Das Gesamtvolumen an Aufträgen beläuft sich auf 570 Millionen Franken. Als erfreulich bezeichnen die Bündner Baumeister die Situation im gewerblich-industriellen Hochbau: Dieser konnte mit eingegangenen Aufträgen in der Höhe von insgesamt 104 Millionen Franken ein Plus von 21 Prozent verzeichnete.

Die Arbeitssvorräte Mitte Jahr erreichten 466 Millionen Franken. Dieser Wert liegt knapp ein Prozent unter jenem des Vorjahres. Die Vorräte im Tiefbau und Wohnungsbau sind leicht unter dem Vorjahresniveau, im Hochbau deutlich darüber. (mai/sda)

Anzeige

Firmenprofile

Constri AG

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

construction-report

Kostenfreie Reports zur Bauindustrie

Jetzt noch mehr inhaltsstarke Quartalsanalysen, kostenlos für Baublatt Abonnent*innen. Neben dem Report Baublatt Project Categories (ehem. Baublatt Analyse), bieten wir ab sofort zwei weitere brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was Baublatt Top Players und Baublatt Regional Projects zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.