15:25 BAUBRANCHE

Baugenehmigung für Londons Gartenbrücke

Teaserbild-Quelle: PD, Thomas Heatherwick/Arup

Der Londoner Stadtbezirk Lambeth hat dem Bau einer Gartenbrücke über die Themse zugestimmt. Für das Millionenprojekt des Heatherwick Studios fehlt jetzt nur noch die Zustimmung des zweiten betroffenen Stadtbezirks Westminster auf der anderen Seite des Flusses.

Die Ampel steht schon fast auf Grün: Die geplante Gartenbrücke zwischen der South Bank und Covent Garden kann wohl gebaut werden. Einer von zwei Stadtbezirken Londons – Lambeth – hat dem Projekt unter einigen Bedingungen zugestimmt. Der zweite Bezirk – Westminster – wird die Pläne wohl noch dieses Jahr prüfen, wie auf www.dezeen.com nachzulesen ist.

Das Projekt sieht eine Brücke vor, die eigentlich ein Park ist. Entworfen wurde sie vom Heatherwick Studio. Laut Projektbeschrieb auf www.gardenbridgetrust.org ist sie eine neue Route zwischen Nord- und Südlondon und wird über Pflanzen, Bäume, Wald und mäandernde Gehwege verfügen. Geplant ist sie zwischen der Waterloo- und der Blackfriars-Bridge. Die Eröffnung ist für 2018 vorgesehen.

Die Kosten dürften mit zirka 175 Millionen Pfund zu Buche schlagen. Der Bau soll jedoch weitgehend durch Spenden von Einzelpersonen, Stiftungen und Unternehmen finanziert werden. Zuständig für die Beschaffung dieser Gelder ist die Garden Bridge Trust. Die Wohltätigkeitsorganisation soll auch die Wartung und den Betrieb der Brücke übernehmen. (pd/mt)

Anzeige

Firmenprofile

Evodrop AG

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

construction-report

Kostenfreie Reports zur Bauindustrie

Jetzt noch mehr inhaltsstarke Quartalsanalysen, kostenlos für Baublatt Abonnent*innen. Neben dem Report Baublatt Project Categories (ehem. Baublatt Analyse), bieten wir ab sofort zwei weitere brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was Baublatt Top Players und Baublatt Regional Projects zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.