14:40 BAUBRANCHE

Barockes Parkett in neuem Glanz

Teaserbild-Quelle: Margherita Delussu, Luzern

Der grösste barocke Parkettboden der Schweiz befindet sich im Festsaal des ehemaligen Zisterzienserklosters St. Urban in Pfaffnau LU. Während der vergangenen sechs Monate ist er aufwendig saniert worden.

Das Parkett umfasst eine Fläche von 350 Quadratmetern und wurde um 1749 nach französischem Vorbild verlegt, und zwar so, wie es auch am Hofe von Versailles zu finden war. Das System einzelner, kleiner Weichholzplatten, die von einer Rahmenkonstruktion aus Hartholz zu einer grösseren Platte zusammengefasst werden, nennt sich darum auch "Versailler Parkett".

Über die Jahre hatten Pilze und Schwämme das Holz beschädigt, was eine umfassende Instandsetzung nötig machte. Dazu wurde der Bodenbelag zuerst ausführlich dokumentiert. Anschliessend zerlegte man ihn in seine Bestandteile und lagerte diese in Restaurierungswerkstätten aus, wo sie von Hand gereinigt und wieder fit für den Gebrauch gemacht wurden. Teils musste die arg beschädigte Unterkonstruktion musste stellenweise ersetzt werden. (mai/mgt)

Anzeige

Firmenprofile

Mägert G&C Bautechnik AG

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

analyse

Kostenfreie Reports zur Bauindustrie

Jetzt noch mehr inhaltsstarke Quartalsanalysen, kostenlos für Baublatt Abonnent*innen. Neben der Baublatt Analyse, die neu «Baublatt Project Categories» heisst, erhalten Sie ab April 2025 zwei brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was «Baublatt Top Players» und «Baublatt Regional Projects» zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.