Bagger leasen statt kaufen
Neue Investitionsgüter, zum Beispiel ein moderner Teleskoplader oder ein leistungsstärkeres Baggermodell, kosten KMU schnell eine Stange Geld. Mit dem Leasing kaufen Unternehmer das Investitionsgut nicht, sondern sichern sich das Nutzungsrecht daran.
So stellt die Bank im Rahmen eines Leasingvertrags während der festgelegten Laufzeit die Nutzung und Kapitalverzinsung ratenweise in Rechnung. Das Investitionsgüter-Leasing ermöglicht die Beschaffung von modernster Technologie ohne den Einsatz von Eigenkapital. So können Unternehmer sofort auf kurzfristige Marktchancen reagieren. Mit den monatlich fälligen Leasingraten wird das Investitionsgut dem Wertverlust entsprechend amortisiert. Die Kosten können vom laufenden
Ertrag des Leasingobjekts bezahlt und dem Betriebsaufwand steuerwirksam belastet werden. Besonders interessant an dieser Finanzierungslösung ist, dass die Zahlungsrhythmen und die Höhe der Leasingraten flexibel gestaltet werden können. Elementar ist eine frühzeitige Analyse der individuellen Situation. Über den praktischen Online-Leasingrechner auf raiffeisen.ch/leasingrechner können sich Kunden innert Minuten eine erste Offerte einholen, um sie danach mit dem Berater im Detail besprechen zu können.
Tel. 071 225 94 44
www.raiffeisenleasing.ch
