14:21 BAUBRANCHE

Autos der Römer aufs Bahnhofsdach

Teaserbild-Quelle: seiler+seiler_Wikimedia Commons

In Rom einen Parkplatz in Zentrumsnähe zu finden, gleicht einem Glückstreffer. Mit dem Neubau eines Parkplatzes mit 1330 Stellplätzen auf dem Dach des grössten Bahnhofs Italiens soll Abhilfe geschaffen werden.

Alle Besucher der italienischen Hauptstadt, die das Zentrum mit dem Zug oder der S–Bahn aus Richtung Flughafen erreichen, bemerken sofort , dass vor dem Hauptbahnhof, der Stazione Termini, ein kaum übersehbares Verkehrschaos herrscht. Neben der Busstation stehen meist unzählige Privatfahrzeuge, deren Fahrer auf ankommende Zugreisende warten. 275 ausgewiesene Plätze stehen dafür zur Verfügung. Viel zu wenig, um den Bedarf abzudecken, was an den am Strassenrand wild parkierten Autos zu erkennen ist. Zudem schiebt sich daneben eine unendliche Fahrzeugschlage durch die eigentlich viel zu engen Strassen.

Nun sollen wenigstens die parkenden Fahrzeuge von der Strasse verschwinden. Um genügend Platz zu schaffen, planen die Italienischen Staatsbahnen den Bau einer riesigen Plattform oberhalb des Bahnhofsgebäudes. Bis Ende 2019 soll das 60-Millionen-Projekt verwirklicht sein. Um auf die Parketage zu gelagen, wird an der linken Seite des Bahnhofs eine Auffahrtsrampe errichtet. (apa/cb)

Anzeige

Firmenprofile

Messerli Informatik AG

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

construction-report

Kostenfreie Reports zur Bauindustrie

Jetzt noch mehr inhaltsstarke Quartalsanalysen, kostenlos für Baublatt Abonnent*innen. Neben dem Report Baublatt Project Categories (ehem. Baublatt Analyse), bieten wir ab sofort zwei weitere brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was Baublatt Top Players und Baublatt Regional Projects zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.