17:57 BAUBRANCHE

Ausstellungstipp: Schneesterne im Naturmuseum Olten

Teaserbild-Quelle: Werner Albisser / Naturmuseum Olten

Es beginnt hoch oben in der Erdatmosphäre: Winzigste Tropfen unterkühlten Wassers heften sich an ein Staubpartikel und gefrieren. Möglich ist dies aber nur bei Temperaturen zwischen minus zweiundzwanzig und minus zehn Grad. Nach und nach formt sich daraus ein Kristall.

Werner Albisser hat mit Hilfe der Makrofotografie die vergängliche Schönheit der Schneekristalle eingefangen. (Werner Albisser / Naturmuseum Olten)

Quelle: Werner Albisser / Naturmuseum Olten

Werner Albisser hat mit Hilfe der Makrofotografie die vergängliche Schönheit der Schneekristalle eingefangen.

Bei ­tiefen Temperaturen bildet sich ein Plättchen, bei etwas wärmeren wachsen dem vereisten Körnchen Äste. Je höher dabei die Luftfeuchtigkeit ist, umso feiner werden sie. Auch wenn ein jeder Eiskristall eine sechseckige Grundform aufweist, unterscheidet die Wissenschaft rund 80 verschiedene For­men. Allerdings variieren auch diese. Diese von der ­Natur geschaffenen Kunstwerke kann man zurzeit im Naturmuseum Olten bewundern: Ihre flüch­tige Schönheit hat Werner Albisser mit der Kamera festgehalten. Albisser, der als Techniker im Luzer­ner Gletschergarten arbeitet, ist seit Jahren von der Makrofotografie fasziniert. Er hat schon 2010 für die Ausstellung «Eisblumen» im Gletschergarten abgelichtet. (mai)


Die Ausstellung Schneekristalle – grosse Vielfalt ­kleinster Kunstwerke dauert noch bis 24. April.
Weitere Informationen: www.naturmuseum-olten.ch

Anzeige

Firmenprofile

Metako AG

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

construction-report

Kostenfreie Reports zur Bauindustrie

Jetzt noch mehr inhaltsstarke Quartalsanalysen, kostenlos für Baublatt Abonnent*innen. Neben dem Report Baublatt Project Categories (ehem. Baublatt Analyse), bieten wir ab sofort zwei weitere brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was Baublatt Top Players und Baublatt Regional Projects zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.