17:51 BAUBRANCHE

Ausbau A1 bei Härkingen: Flankierende Massnahmen gefordert

Der Kanton Bern befürwortet den geplanten Ausbau der A1 zwischen Luterbach und Härkingen von vier auf sechs Fahrstreifen. Der Bund soll aber auch geeignete flankierende Massnahmen für die Kantonsstrassen ins Auge fassen.

Angesichts der regelmässigen Staus und Überlastungen ist der Ausbau nötig. So sieht es die kantonale Bau-, Verkehrs- und Energiedirektion (BVE). Die geplante Engpassbeseitigung entspreche einem nationalen Anliegen und entlaste die parallel geführten Kantonsstrassen am Jurasüdfuss sowie zwischen Herzogenbuchsee und Langenthal vom Durchgangsverkehr. Dagegen würden die zu den Autobahnanschlüssen führenden Strassen zusätzlich belastet. In ihrer Stellungnahme zum generellen Projekt des Bundesamts für Strassen (Astra) verlangt die BVE deshalb, dass der Bund mit geeigneten flankierenden Massnahmen auf die Verkehrszunahme auf den Kantonsstrassen reagiert. Die geplante Umfahrung Aarwangen erachtet sie als integralen Bestandteil dieser Massnahmen. Deswegen soll sie über das Nationalstrassenprojekt finanziert werden. Des Weiteren verlangt der Kanton, dass der Bund mit dem Ausbau der Nationalstrasse den Lärmschutz verbessert. (mt)

Anzeige

Firmenprofile

EMS Ersatzteil- und Maschinen-Service AG

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

construction-report

Kostenfreie Reports zur Bauindustrie

Jetzt noch mehr inhaltsstarke Quartalsanalysen, kostenlos für Baublatt Abonnent*innen. Neben dem Report Baublatt Project Categories (ehem. Baublatt Analyse), bieten wir ab sofort zwei weitere brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was Baublatt Top Players und Baublatt Regional Projects zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.