Asphalt statt Wiese: Völlig losgelöst picknicken
Eine Werkzeugkiste für Astronauten im Orbit? Was aussieht wie ein Hightech-Teil ist ein Picknickkorb für Menschen, die spannende Architektur der Natur vorziehen.
„Für uns bedeutet ein Picknick, dass eine Gruppe von Leuten an einem exotischen Ort gemeinsam isst“, erklären die Designer des Ateliers Teratoma aus Madrid auf ihrer Website. Ein solcher braucht in den Augen der Designer nicht im Grünen zu sein, auch ein Platz zwischen Häuserschluchten auf dem Asphalt kann sich eignen. Weil dann aber Decke und Co. fehl am Platz sind, haben die Designer den Prototypen eines „Korbs“ entworfen der nicht nur aussieht, als ob er von urbanen Outdoor-Gourmets genutzt werden könnte, sondern auch von Austronauten. Sein Design erinnert irgendwie an Science-Fiction und gefriergetrocknete Tütennahrung und nicht an rustikales Bräteln und Bier.
Der Behälter kann wie ein Rucksack getragen werden. Will man sich irgendwo niederlassen, klappt man ihn auseinander und nutzt ihn als kleinen Tisch. Neben einer Ablagefläche ist er mit Boxen für den passenden Sound versehen. Parallel dazu zaubern Lämpchen – ihre Farbe kann je nach Wunsch angepasst werden – Atmosphäre. Ein kleiner Bildschirm sorgt dafür, dass man mit Freunden via Bluetooth kommunizieren kann. Den Strom für alle dies liefern integrierte Solarpanels. Und damit dass man angenehm sitzt, sorgen die thermischen Kissen, die im Ruckack verstaut sind. (mai)