Ark Nova: Musik in Aubergine und Pink
Auberginefarben glänzt das riesige Gebilde in der Sonne und erinnert entfernt an das Gemüse, von dem es seine Farbe hat. Allerdings geht es in seinem rot-pinken Inneren nicht um kulinarische, sondern um musikalische Genüsse: Bei dem Objekt handelt sich um eine aufblasbare Konzerthalle.

Musik in der Aubergine? Ark Nova 2014 in Sendai. (Lucerne Festival / Ark Nova)
Sie besteht aus Polyesterfasergewebe und wurde so konstruiert, dass sie sich in wenigen Minuten aufblasen lässt. Es ist ein Gemeinschaftswerk des britischen Künstlers Anish Kapoor und des japanischen Architekten Arato Isozaki.
Initianten der sogenannten «Ark Nova» selbst sind «Lucerne Festival»-Intendant Michael Haefliger und Masahide Kajimoto, Präsident von Kajimoto Music. Mit ihr wollen sie der vom Erdbeben von Fukushima ebenfalls heimgesuchten Region Higashi Nihon eine mobile Konzerthalle bieten. Seit 2013 ist das extravagante Gebilde in Japan unterwegs. Gut möglich, dass es dereinst einen Abstecher in die Schweiz macht. Wie das Newsportal zentralplus.ch dieser Tage berichtete, laufen Gespräche. Allerdings äusserte man sich beim «Lucerne Festival» und bei der Stadt Luzern auf Anfrage des Onlinemagazins zurückhaltend. Fest steht, dass Interesse da ist und dass sich das Projekt nicht vor 2018 realisieren lässt. (mai)