Abgründige Aussichtsplattform am Schilthorn
Die künftige Aussichtsplattform "Skyline Walk" der Schilthornbahn bei der Mittelstation Birg auf 2677 Metern über Meer ist nichts für Menschen mit Höhenangst: Hoch über dem Dorf Mürren soll sie ihren Besuchern ein Gefühl des Schwebens vermitteln.

Auf dem künftigen "Skyline Walk" trennt die Besucher nur ein Rost vom Abrund.
Wie die Schilthornbahn mitteilt, will sie mit der Konstruktion aus Stahl und Glas den Gästen die "phänomenale Bergwelt" des Berner Oberlands noch näher bringen. Der Boden aus Gitterrosten soll ihnen zudem einen Blick ins Bodenlose ermöglichen. Die Einsprachefrist gegen das Bauvorhaben ist mittlerweile ohne Einsprache ist dieser Tage abgelaufen. Wie Schilthornbahn-Direktor Christoph Egger auf Anfrage erklärte, geht er davon aus, dass die Baubewilligung in den nächsten Wochen eintrifft. Bereits im Juni sollen die Bauarbeiten starten und Mitte August ist die Eröffnung geplant.
Die neue Plattform ist eine Fortsetzung der bestehenden Birg-Terrasse und gehört zum Masterplan 2013 bis 2017, mit dem die Schilthornbahn das ganze Gebiet touristisch aufwerten will. Bau der Plattform und Sanierung der bestehenden Terrasse zusammen kosten laut Egger rund eine Million Franken.
Bereits letztes Jahr gebaut wurde im Rahmen des Masterplans die Aussichtsplattform Piz Gloria View auf dem Schilthorn selbst. (mai/sda)