13:30 BAUBRANCHE

Aargauer Gemeinden müssen Brücken und Stege inventarisieren

Wie viele Wasserübergänge Aargauer Gemeinden haben, weiss man nicht. Nun fordert der Kanton auf kommunaler Ebene ein Inventar aller Brücken und Stege – eine fast unmögliche Aufgabe.

Der Kanton Aargau verfügt über eine Vielzahl von Brücken, die regelmässig kontrolliert werden. Das betrifft allerdings nur jene Übergänge, die zum kantonalen Strassennetz gehören. Für die Stege des kommunalen Strassennetzes sind die Gemeinden verantwortlich. Prüf- und Unterhaltsarbeiten seien deren Aufgabe, heisst es in einer Mitteilung des Departements für Bau, Verkehr und Umwelt. Grund für das Schreiben: Die Bachübergänge im Aargau sind bedroht. Die Zeit hinterlässt ihre Spuren. Deshalb hat das Amt die Gemeinden aufgefordert, ein Inventar ihrer Brücken und Stege zu erstellen – bevor diese in die Fluten stürzen. Wie viele Wasserübergänge es genau gibt, wissen allerdings die wenigsten Städte und Gemeinden. Dementsprechend schwierig gestaltet sich die Aufgabe einer Inventarisierung.

In der Gemeinde Zofingen beispielsweise gibt es viele Bäche und Rinnsale. Diese sind überbrückt oder unterqueren Strassen und Wege in Form von Durchlässen. Werner Ryter will eine Bestandesaufnahme der teils sehr alten und kaum unterhaltenen Brücken und Stege machen. Gegenüber dem Zofinger Tagblatt hält der Leiter Tiefbau und Planung allerdings fest, dass man keine Aussagen über die «exakte Anzahl, die genaue Lage und den Zustand der Bauwerke» machen könne.

Vom Inventar erhofft man sich Informationen und ein Planungsinstrument für Kontroll- und Unterhaltsarbeiten. (cet)

Anzeige

Firmenprofile

Rascor International AG

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

construction-report

Kostenfreie Reports zur Bauindustrie

Jetzt noch mehr inhaltsstarke Quartalsanalysen, kostenlos für Baublatt Abonnent*innen. Neben dem Report Baublatt Project Categories (ehem. Baublatt Analyse), bieten wir ab sofort zwei weitere brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was Baublatt Top Players und Baublatt Regional Projects zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.