12:43 BAUBRANCHE

600-jähriges Schloss wird erneuert

Die einst herrschaftliche Anlage Freisitz in der thurgauischen Gemeinde Tägerschen wird für zwei Millionen Franken restauriert.

Sanieren ist nicht gleich Sanieren. Das kann die Denkmalstiftung Thurgau bestätigen. Bevor sie das über 600-jährige Schloss Freisitz in Tägerschen für rund zwei Millionen Franken sanieren lässt, muss das Amt für Denkmalpflege die Anlage erst bauarchäologisch und bautechnisch untersuchen lassen. Experten haben nun Kostbarkeiten aus vergangenen Zeiten entdeckt, etwa Stukkaturen an der Decke. Diese stammen aus dem 17. Jahrhundert: 1616 baute Hans Walter von Roll das ehemalige Bauerngut zu einem Wohnhaus in barockem Stil um. Weiter stiessen die Fachleute auf Wandmalereien und Holzbalken, beides ebenfalls jahrhundertealt.

Das ist zwar alles wunderschön, erschwert jedoch die Renovierung. Insbesondere der abgesenkte Dachstock sei ein Sorgenkind, lässt Ruedi Elser gegenüber der «Thurgauer Zeitung» verlauten. Zuerst müsse man die Statik verbessern, so der kantonale Denkmalpfleger. Um den Dachstock sanieren zu können, braucht es zuerst ein provisorisches Notdach als Stütze. Ohne umfangreiche Sicherungsmassnahmen geht also gar nichts. Allein diese belaufen sich auf eine runde Million Franken. Elser ist aber dennoch guten Mutes: «Wir gehen davon aus, dass das Dach bis Anfang 2015 restauriert ist.»

Nach den statischen Sanierungsarbeiten werden die Fassade, Wände und Decken restauriert. Dabei soll alles, was historisch bedeutsam ist, erhalten bleiben. Und davon gibt es eine ganze Menge. Schliesslich wurde der ehemalige Speicherbau aus dem 14. Jahrhundert laufend umgebaut und erweitert, zu einem Bauernhof, einem herrschaftlichen Wohnhaus samt Kapelle und Ringmauer, Kräuter- und Baumgarten. Das Schloss wurde als Sennerei und Strickerei genutzt, 2013 kaufte die Stiftung Thurgau den Freisitz schliesslich für eine halbe Million Franken aus Privatbesitz.

Ob man den Freisitz zum Wohn- oder Gewerbehaus umfunktionieren will, ist noch nicht klar. (cet)

Anzeige

Firmenprofile

Albanese Baumaterialien AG

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

construction-report

Kostenfreie Reports zur Bauindustrie

Jetzt noch mehr inhaltsstarke Quartalsanalysen, kostenlos für Baublatt Abonnent*innen. Neben dem Report Baublatt Project Categories (ehem. Baublatt Analyse), bieten wir ab sofort zwei weitere brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was Baublatt Top Players und Baublatt Regional Projects zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.