197 günstige Wohnungen für Muri
In Muri im Kanton Aargau entsteht bis Ende 2019 günstiger Wohnraum. Geplant sind auf dem Industrieareal Luwa 197 Mietwohnungen. Allianz Suisse tritt als Investorin auf und steckt 100 Millionen Franken in das Bauprojekt.
Das Luwa-Areal im aargauischen Muri wurde jahrzehntelang von der Industrie genutzt. Riesige Hallen wurden erstellt. Erhalten bleibt nur eine: jene im Zentrum. Zukünftig soll sie als Kultur- und Veranstaltungshalle das neue Quartier bereichern. Nach einem Richtprojekt der Frei Architekten AG aus Aarau entstehen um die Halle herum auf 21‘000 Quadratmetern 197 Mietwohnungen sowie Büro- und Gewerbeflächen.
Die Arealentwicklung lag bei der Feldmann-Immobilien AG, die Realisierung liegt in den Händen einer Arbeitsgemeinschaft zwischen der Feldmann-Baumanagement AG und der Brun AG. Als Investorin tritt die Allianz Suisse auf, wie es in einer Mitteilung heisst. 100 Millionen Franken will die Versicherung ausgeben, um günstigen Wohnraum zu schaffen. Wie sie schreibt, sollen die Mietpreise der 1,5- bis 4,5-Zimmerwohnungen im unteren bis mittleren Preissegment bewegen. Das Angebot richtet sich vor allem an Familien und urbane Persönlichkeiten. „Die Nachfrage nach Wohnungen an zentraler Lage ist gross“, erläutert CEO Martin Kaleja die Gründe für die Akquisition. Zudem entstünde ein völlig neues Quartier respektive Zentrum in Muri, das die Moderne architektonisch mit der industriellen Vergangenheit vereine. (mt/pd)

Quelle: Visualisierung obs/Allianz Suisse
Das Bauprojekt