12:32 MANAGEMENT

Firmengründung für CO₂-neutralen Beton

Teaserbild-Quelle: zvg

Vor Kurzem haben vier Schweizer Familienunternehmen die KLARK AG gegründet. Ziel der neuen Gesellschaft ist es, CO₂-speichernden Beton schweizweit verfügbar zu machen – und damit den Baustoffmarkt nachhaltig zu verändern. 

250825 KLARK AG Gründungsmitglieder

Quelle: zvg

Die Gründungspartner der KLARK AG (v.l.n.r.): Truls Toggenburger (Toggenburger AG ­Winterthur), Peter Blättler (Novakies AG/Marti Bern), Olivier Imboden (Ulrich Imboden AG Visp), Hans-Joachim Demmel sowie Andreas Zindel von (beide Zindel United Maienfeld).

Mit der Gründung der Klark AG erhält die Schweizer Bauindustrie einen neuen Anbieter für klimafreundlichen Beton. Das Unternehmen setzt auf die Beimischung zertifizierter Pflanzenkohle, die Kohlenstoff langfristig bindet und so eine dokumentierte Senkenleistung ermöglicht. Der Beton ist bereits in mehreren Bauprojekten im Einsatz.

CO₂-neutraler Beton als Premiere

Hinter Klark stehen die Firmen Ulrich Imboden AG, Logbau AG, Novakies AG und Toggenburger AG. Ergänzt wird das Netzwerk durch Lizenznehmer wie Eberhard Bau AG, Aarebeton Aarau AG und Arnold + Co. AG. 

Die Geschäftsführung übernimmt Andreas Schefer, bisher Verkaufsleiter bei Logbau AG. Mit KLARK wollen die beteiligten Unternehmen nach eigenen Angaben ein Signal für den Wandel im Bauwesen setzen.(mgt/cpo)

Auch interessant

Anzeige

Firmenprofile

Cosenz AG

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

construction-report

Die neuen Baublatt Reports

Neben dem Report Baublatt Project Categories (ehem. Baublatt Analyse), bieten wir ab sofort zwei weitere brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was Baublatt Top Players und Baublatt Regional Projects zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.