07:45 KOMMUNAL

Energieeffizienz und Energieproduktion in der Abwasseraufbereitung

Teaserbild-Quelle: Bild: NatiSythen (cc-by-sa 3.0)

Die Studie, die das BAFU zum Thema Energieeffizienz und Energieproduktion auf Abwasserreinigungsanlagen (ARA) in Auftrag gegeben hat, schätzt den heutigen Stromverbrauch aller Schweizer ARA auf rund 450 GWh/a. Mit Energieoptimierung bei verschiedenen Prozessen können rund 100 GWh Strom pro Jahr eingespart werden. Nimmt man an, dass sämtlicher Klärschlamm ausgefault und das anfallende Biogas ausschliesslich und effizient zur Stromerzeugung verwendet wird, kann die Stromproduktion gar auf rund 220 GWh/a verdoppelt werden.

Der erwartete Mehrverbrauch von rund 60 GWh/a einer zukünftigen Elimination von Mikroverunreinigungen kann durch eine Steigerung der Energieeffizienz und Energieproduktion der ARA mehr als kompensiert werden.

Studie als PDF

Weitere nützliche Links zum Thema

Website des Vereins InfraWatt, der Energieoptimierungs-Analysen für ARAs anbietet.

Website des Verbands Schweizer Abwasser- und Gewässerschutzfachleute (VSA)

Auch interessant

Anzeige

Firmenprofile

EMS Ersatzteil- und Maschinen-Service AG

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

construction-report

Kostenfreie Reports zur Bauindustrie

Jetzt noch mehr inhaltsstarke Quartalsanalysen, kostenlos für Baublatt Abonnent*innen. Neben dem Report Baublatt Project Categories (ehem. Baublatt Analyse), bieten wir ab sofort zwei weitere brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was Baublatt Top Players und Baublatt Regional Projects zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.