Studienauftrag für Chur West vergeben: Chur soll in die Höhe wachsen
Chur erhält ein neues Quartier: Der städtebauliche Studienauftrag für das Areal am Bahnhof Chur West ist entschieden worden, gewonnen hat das Team von Duplex Architekten, Gersbach Landschaftsarchitektur und IBV Hüsler Verkehrsplanung. Wie die Stadt mitteilt, hatte es mit einem visionären Entwurf überzeugt.

Quelle: Duplex Architekten
Die Gebäude des Teilgebiets wachsen sechseckig, kristallartig aus Sockeln heraus. .
In den kommenden Jahren soll das Stadtareal Chur West zum zweiten Stadtzentrum werden. Das grossangelegte Planungs- und Bauvorhaben wird in verschiedene Teilgebiete gegliedert. Eines davon ist das Teilgebiet E: Südlich des sich vom zurzeit im Bau befindenden Bahnhofs Chur West gelegen und als Verbindungsglied zwischen dem Bahn-und Busbahnhof sowie den übrigen Teilgebieten bildet es gewissermassen den Eingang zum Areal Chur West. Geprägt von fünf unterschiedlichen hohen Bauten, von denen zwei besonders markant sind, dürfte es zu einer Art Wahrzeichen des neuen Stadtteils werden.
Unterschiedliche Frei-und Grünräume für Churs neuen Stadtteil
Diese «Dichte in die Höhe» ermögliche grosszügige öffentliche Freiräume und stärke die Identität des neuen Quartiers, schreibt die Stadt zum siegreichen Vorschlag in ihrer Medienmitteilung. Daneben sollen sich unterschiedlich gestaltete Frei-und Grünräume durch das Quartier ziehen. Sie sorgen gemäss Stadt für «ein Nebeneinander von Öffentlichkeit und Privatheit ermöglichen und dem Ort eine zukunftsweisende Identität verleihen». Mit dem Siegerprojekt entstehe ein zukunftsweisendes Quartier, das sich harmonisch in den Gesamtkontext einfüge, heisst es in der Medienmitteilung weiter. Zudem lobt die Stadt in ihrem Communiqué den Vorschlag wegen seiner «klaren städtebauliche Haltung und der innovativen Transformation des ehemaligen Industrieareals in ein lebendiges, urbanes Quartier».
In einem nächsten Schritt wird das Projekt nun dem neu konstituierten Gestaltungsbeirat ebenfalls zur Beurteilung vorgelegt. Anschliessend konkretisiert das Siegerteam den Entwurf weiter. Steht Quartierplan schliesslich, werden konkrete Bauprojekte eingereicht und realisiert. Diese Schritte erfolgen über mehrere Jahre hinweg. «Dann soll es sichtbar und belebt sein – das neue, einladende Eingangstor-Quartier von Chur West», so die Stadt. (mai/mgt)
Das Siegerprojekt ist über den Sommer im Eingangsbereich des Stadthauses Chur an der Masanserstrasse 2 öffentlich ausgestellt.

Quelle: Visualisierung von Gyga AG
Das neue Teilgebiet E in Chur West – mit Bahnhof Chur West, Bahnhofplatz, Gebäuden und begrünten Aussenräumen. Rechts im Bild: das geplante dritte Hochhaus von City West.