07:21 BAUPROJEKTE

Stimmvolk entscheidet über Zukunft des Projekts Wil West

Teaserbild-Quelle: zvg, wilwest.ch

Nach der Schlussabstimmung im St. Galler Kantonsrat haben am Mittwoch Grüne und SVP das Ratsreferendum gegen den Verkauf des Areals Wil West an den Kanton Thurgau ergriffen. Damit werden die Stimmberechtigten über die Vorlage entscheiden. 

Luftbild Areal Wil West im Kanton Thurgau

Quelle: zvg, wilwest.ch

Luftbild des Entwicklungsgebiets Wil West mit Blick auf den Arealteil Münchwilen.

Auf dem Areal Wil West sollen irgendwann rund 3000 neue Arbeitsplätze entstehen. Es ist das grösste Standortförderungsprojekt in der Ostschweiz. 2022 lehnten aber die St. Galler Stimmberechtigten überraschend einen Kredit von 35 Millionen Franken für die Entwicklung des Gebiets ab. 

Damit brauchte es einen neuen Anlauf. Die St. Galler Regierung schlug vor, die Parzellen für Wil West an den Kanton Thurgau zu verkaufen. Es handelt sich um Land, das früher zur Psychiatrischen Klinik in Wil gehörte und auf Thurgauer Boden liegt. 

Mehrheit für Verkauf 

Eine deutliche Mehrheit des Kantonsrat hatte sich für den Verkauf an den Nachbarkanton ausgesprochen. Im Juni war ein Rückkommensantrag der SVP mit 87 gegen 29 Stimmen abgelehnt worden. 

In der Schlussabstimmung am Mittwoch war es mit 89 gegen 25 Stimmen bei drei Enthaltungen ein ebenso klares Ja. Nach der Schlussabstimmung setzten dann aber Grüne und SVP mit 42 gegen 74 Stimmen bei zwei Enthaltungen das Ratsreferendum durch. Nötig dafür waren 40 Stimmen.

Man wolle die wirtschaftliche Entwicklung in der Region Wil nicht verhindern, sagte SVP-Fraktionschef Sascha Schmid. Eine Neuauflage eines Projekts, das an der Urne abgelehnt wurde, müsse aber nochmals dem Volk vorgelegt werden. 

Die Grünen seien bei der Abstimmung im Kantonsrat über die erste Vorlage die Einzigen gewesen, die das Projekt abgelehnt hätten, erinnerte Daniel Bosshard, Kantonsrat der Grünen. Auch er erklärte: Wer das Volk einmal gefragt habe, dürfe es beim zweiten Mal nicht übergehen. (sda)

Auch interessant

Anzeige

Firmenprofile

Presyn AG

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

construction-report

Die neuen Baublatt Reports

Neben dem Report Baublatt Project Categories (ehem. Baublatt Analyse), bieten wir ab sofort zwei weitere brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was Baublatt Top Players und Baublatt Regional Projects zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.