14:49 BAUPROJEKTE

Spatenstich für neue Siedlung Hochhüsliweid in Luzern erfolgt

Teaserbild-Quelle: SBL Wohnbaugenossenschaft Luzern

Mit dem Spatenstich hat die SBL Wohnbaugenossenschaft Luzern am Mittwoch den Startschuss für ihre neue Siedlung Hochhüsliweid gegeben. An der Grenze zwischen Luzern und Adligenswil entstehen drei Gebäude mit 103 Wohnungen.

Wohn Überbauung Hochüsliweid Luzern

Quelle: SBL Wohnbaugenossenschaft Luzern

Visualisierung: So soll die Wohnüberbauung im Gebiet Hochhüsliweid dereinst aussehen.

Nach rund sieben Jahren Planung entstehe auf der 10'700 Quadratmeter grossen Hochhüsliweid-Wiese nun neuer Wohnraum, heisst es in einer Mitteilung der SBL Wohnbaugenossenschaft Luzern von Mittwoch. Die Stadt Luzern habe vor wenigen Wochen die rechtskräftige Baubewilligung erteilt.

Mit dem Spatenstich sei das Bauvorhaben nun offiziell eröffnet worden. Vertreter der Stadt Luzern als Baurechtsgeberin, des Planungsteams, des Quartiervereins Würzenbach und des Vereins Hochhüsliweid unterstrichen vor Ort die Bedeutung des Projekts, das die SBL nach eigenen Angaben rund 60 Millionen Franken kostet. 

Überbauung nach SNBS Gold

Nach Plänen des Architekturbüros Guignard & Saner und «Berchtold.Lenzin Landschaftsarchitekten» entstehen drei fünfstöckige Zeilenbauten mit offenen Verbindungen zwischen den Baukörpern. Die Überbauung wird nach dem Standard SNBS Gold realisiert und umfasst rund 103 Wohnungen, einen öffentlichen Kindergarten, zwei Clusterwohnungen, Jokerzimmer sowie drei Gewerbeflächen.

Zwischen den Bauten entsteht viel Freiraum, der zum Verweilen und Begegnen einladen soll. Weiter wird eine «Spielstrasse» die neuen Gebäude mit den bestehenden vier SBL-Bauten verbinden und diese so zu einem Ensemble vereinen. Der bestehende Spielplatz wird gemäss Mitteilung Teil des Aussenraums sein und laut der Wohnbaugenossenschaft in «zeitgemässer Form» erneuert.

Erste Wohnungen ab Mitte 2027 bezugsbereit

Aktuell werden das Bauareal erschlossen und die Werkleitungen verlegt. Anschliessend erfolgt der Aushub und der Bau der Tiefgarage. Ab 2026 soll der vorfabrizierte Holzbau aufgerichtet werden. Danach folgen der Innenausbau sowie die Umgebungsgestaltung. Die ersten Wohnungen werden voraussichtlich ab Mitte 2027 bezugsbereit sein.

Mit der neuen Siedlung erweitert die SBL ihr Wohnangebot im Quartier von derzeit 48 auf über 150 Wohnungen. Damit erreicht die Wohnbaugenossenschaft nach eigenen Angaben ein selbst gesetztes, strategisches Ziel von 500 Wohnungen im Gesamtbestand. Dieses hatte sich die SBL vor einigen Jahren gesetzt.

«Die Hochhüsliweid steht für ein zukunftsfähiges Wohnmodell, das verschiedene Lebensentwürfe unter einem Dach vereint», so SBL-Präsident Jörg Sprecher in der Mitteilung. Besonders erfreulich gewesen sei die breite Unterstützung aus Stadtverwaltung, Quartier und Nachbarschaft während der Planungsphase. (mgt/pb)


Interessiert an weiteren Bauprojekten im Kanton Luzern?


Auch interessant

Anzeige

Firmenprofile

Stiftung Umwelt Arena Schweiz

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

construction-report

Die neuen Baublatt Reports

Neben dem Report Baublatt Project Categories (ehem. Baublatt Analyse), bieten wir ab sofort zwei weitere brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was Baublatt Top Players und Baublatt Regional Projects zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.