06:04 BAUPROJEKTE

Biel: Das Geyisried-Quartier soll sich wandeln und beleben

Teaserbild-Quelle: Stadt Biel

Das im Westen der Stadt Biel gelegene Geyisried-Quartier soll in den kommenden Jahren zum belebten Wohnquartier werden. Die Stadt, der dort ein grosser Teil der Baugrundstücke gehört, plant hier gemeinnützige Wohnbauten und einen neuen Platz als Begegnungsort für Bevölkerung.  

Geyisried-Quartier von oben.

Quelle: Stadt Biel

Das Geyisried-Quartier heute: Ungenutzte Räume sollen sich beleben und ein neuer Platz soll dereinst zum Verweilen einladen.

Das Gebiet rund um die Kreuzung von Geyisriedweg, Büttenbergstrasse und Gottfried-Reimann-Strasse erhält das Geyisried-Quartier laut Stadt «ein völlig neues Gesicht» erhalten. Wo heute noch viel ungenutzter Raum sei, entstehe ein lebendiges Wohnquartier mit einem neuen Treffpunkt für alle. - Hinter dem Projekt steht die Stadt zusammen mit der im Quartier bereits verankerten Baugenossenschaft Mettlenweg und den privaten Investorinnen Vitali’s Generation AG und Bielersee Immobilien AG.

Das Gros der neuen Wohnungen soll gemeinnützig sein; Vorgesehen ist ein vielfältiger Wohnungsmix sowie eine nachhaltige Bauweise, die den grünen Charakter des Quartiers bewahrt. Des Weiteren plant die Stadt einen Quartierplatz, oder vielmehr «ein Ort, der zum Verweilen einlädt und Platz für Begegnungen bietet». – Zusätzlich beleben sollen das Quartier Erdgeschossnutzungen, beispielsweise kleine Läden oder Cafés werden.

Biel strebt 20-Prozent-Anteil von gemeinnützigen Wohnungen an

Bis 2035 will die Stadt Biel den Anteil an gemeinnützigen Wohnungen auf 20 Prozent zu erhöhen: Mit dem Projekt im Geyisried werde ein weiterer Schritt in diese Richtung gemacht, die Zusammenarbeit mit der Baugenossenschaft Mettlenweg trage dazu bei, heisst es dazu in der Medienmitteilung. – Mit dem Projekt erweitert die Genossenschaft im Baurecht ihre bereits bestehende Siedlung in direkter Nähe zum Quartierplatz. – Wie die Stadt schreibt, haben die Mitglieder im Juni an ihrer Generalversammlung den notwendigen Investitionen zugestimmt. - Den südlichen Teil des Areals entwickeln die privaten Investorinnen, Vitali’s Generation AG und Bielersee Immobilien AG. Die Stadt Biel begleitet beide Planungsprozesse, um eine nachhaltige Quartierentwicklung sicherzustellen.

Das neue Quartier soll in Etappen umgesetzt werden

Das grossangelegte Projekt wird schrittweise umgesetzt: Zunächst startet das Planungsverfahren im südlichen Areal durch die privaten Investorinnen. Danach erweitert die Genossenschaft ihre bereits vorhandene Siedlung Mettlenweg auf dem nördlichen Areal. Zuletzt, in einer dritten Phase, wird der Quartierplatz neugestaltet.

Damit das Gesamtprojekt realisiert werden kann, müssen die Grundstücksgrenzen angepasst sowie geringfügige Änderungen der planungsrechtlichen Grundlagen vorgenommen werden. Dazu hat der Gemeinderat vor Kurzem die Planungsvereinbarung mit den privaten Investorinnen sowie die nötige Landumlegung beschlossen und die Verwaltung mit der Ausführung der nächsten Schritte beauftragt. (mgt/mai)

Auch interessant

Anzeige

Firmenprofile

EMS Ersatzteil- und Maschinen-Service AG

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

construction-report

Die neuen Baublatt Reports

Neben dem Report Baublatt Project Categories (ehem. Baublatt Analyse), bieten wir ab sofort zwei weitere brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was Baublatt Top Players und Baublatt Regional Projects zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.