Berufsschule Rorschach soll für 20 Millionen saniert werden
Die St. Galler Regierung hat für die Sanierung des Berufs- und Weiterbildungszentrum Rorschach-Rheintal im Rahmen des Budgets 2026 einen Kredit von 20 Millionen Franken beantragt. Das Gebäude muss erneuert werden.
Das Berufs- und Weiterbildungszentrum Rorschach-Rheintal (BZR) an der Feldmühlenstrasse in Rorschach wurde 1983 erbaut. Das Gebäude erfülle die aktuellen Standards für die Erdbebensicherheit und den Brandschutz nicht mehr, heisst es in einer Mitteilung der Regierung von Donnerstag.
Auch hätten viele Bauteile ihre Lebensdauer überschritten. So müssten beispielsweise die Fenster im Altbau ausgewechselt werden. Vor diesem Hintergrund plant die Regierung eine Erneuerung der Berufsschule. Das Projekt umfasst sowohl bautechnische Anpassungen als auch Umgestaltungen der Lehr- und Lernbereiche.
Ertüchtigung für weitere 25 Jahre
Einige Unterrichtsräume sollen gemäss Mitteilung an moderne Unterrichtsformen angepasst werden. Weiter soll in Zukunft mit erneuerbarer Energie geheizt und die Schulanlage letztlich für mindestens weitere 25 Jahre ertüchtigt werden, damit das BZR weiterhin für eine kantonale Nutzung zur Verfügung steht.
Für die Finanzierung beantragt die Regierung im Rahmen des Budgets 2026 einen Sonderkredit von rund 20 Millionen Franken. Die Bauarbeiten sind laut Mitteilung hauptsächlich während den Sommerferien geplant. Dadurch werde kein Provisorium nötig. (pb/mgt/sda)