10:45 BAUPROJEKTE

Aarebrücke bei Uetendorf wird saniert und erhält Velosteg

Teaserbild-Quelle: Google Maps

Die vielbefahrene Aarebrücke zwischen Uetendorf und Heimberg ist in die Jahre gekommen und muss saniert werden. Der Übergang wird deshalb von Juni bis November verbreitert und um einen Velosteg ergänzt.

Ara Brücke über Aare in Uetendorf

Quelle: Google Maps

Die «ARA-Brücke» wird von Juni bis November 2024 im Hinblick auf den Bau eines Geh- und Radwegs verbreitert und für die nächsten 25 Jahre fit gemacht.

20‘000 Fahrzeuge verkehren auf der inzwischen fast 60 Jahre alten «ARA-Brücke» zwischen Uetendorf und Heimberg. Nun wird das Bauwerk saniert, wie die Berner Bau- und Verkehrsdirektion am Freitag mitteilte. Mit einer Verbreiterung durch den Anbau eines Velostegs wird die Sicherheit für den Veloverkehr verbessert. Zudem wird auf beiden Seiten ein neuer Geh- und Radweg gebaut.

Gleichzeitig mit den Bauarbeiten für den Steg wird die Brücke auch in Stand gesetzt. So werden die im Übergang verlaufenden Schmutzwasserkanäle und der Werkleitungskanal saniert, die Brückenlager sowie Schäden am Beton behoben und die Fahrbahnübergänge erneuert. Weiter wird die Stabilität der Brücke für Erdbeben verbessert.

Sanierung bis November 2024

Die Bauarbeiten erfolgen gemäss Mitteilung von Juni bis November 2024. Tagsüber könne der Verkehr die Brücke zweispurig auf verengten Fahrspuren befahren. Im Juni, Juli und Oktober komme es aber vereinzelt zu Nachtarbeiten. Der Verkehr wird die Brücke dann nur einspurig befahren können. Im Juli und Oktober kommt es zudem während zweier Nächte zu Totalsperrungen.

Neben der Brückensanierung wird der Kanton Bern in den kommenden Jahren etappenweise auch die Thunstrasse bis Seftigen mit Radstreifen versehen und örtlich die Abbiegeverhältnisse verbessern. Die wichtige Verbindung zwischen dem Raum Uetendorf/Seftigen und Heimberg werde damit auch für Velofahrer attraktiv, heisst es in der Mitteilung. (mgt/pb)


Interessiert an weiteren Bauprojekten im Kanton Bern?


Auch interessant

Anzeige

Firmenprofile

Mägert G&C Bautechnik AG

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Baublatt Analyse

analyse

Neue Quartalsanalyse der Schweizer Baubranche

Die schweizweite Bauaktivität auf den Punkt zusammengefasst und visuell prägnant aufbereitet. Erfahren Sie anhand der Entwicklung der Baugesuche nach Region und Gebäudekategorie, wo vermehrt mit Aufträgen zu rechnen ist.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.