Gare de Mons von Santiago Calatrava: Lichter-Tempel des Transports
Nach gut 20 Jahren Planungs- und Bauzeit wurde im belgischen Mons der Ersatzneubau des Hauptbahnhofs seiner Bestimmung übergeben. Bei dem von Santiago Calatrava entworfenen Bauwerk überspannt die Bahnhofshalle kathedralenartig die Gleise.
Quelle: Robert Mehl
Nordansicht mit dem Place de Congrès auf der rechten Bildseite.
20 Jahre nach Durchführung des Architekturwettbewerbs wurde im Dezember 2024 der neue Bahnhof von Mons seiner Funktion übergeben. Entworfen wurde der neue Bahnhof an der belgischen Grenze von dem spanisch-schweizerischen Architekten Santiago Calatrava. Dieser hatte auch den kaum weniger ikonografischen Bahnhof von Lüttich entworfen, der bereits 2009 eingeweiht wurde. Formal kann man beiden Bahnhöfen zusammen eine Torfunktion für das Hochgeschwindigkeitsnetz der Belgischen Eisenbahn zusprechen, da Lüttich der Grenzbahnhof nach Deutschland und Mons derjenige nach Frankreich ist.
Ab hier ist dieser Artikel nur noch für Abonnenten vollständig verfügbar.
Jetzt einloggenSie sind noch nicht Abonnent? Übersicht Abonnemente