16:29 BAUBRANCHE

Wasser retten und Energie gewinnen

Teaserbild-Quelle: PD

Ob Reservoir oder Oase in der Wüste – eine Hightechabdeckung könnte helfen, dass dort das Wasser weniger schnell in der Sonne verdunstet und gleichzeitig Solarenergie produzieren. Entwickelt wurde sie an der University of Arizona.

Das sogenannte Hexoocover besteht aus sechseckigen Kunststoffpanels, die mit Hilfe von Magneten zusammengefügt werden. Wegen ihrer sechseckigen Form lassen sie einfach an Form und Umfang der abzudeckenden Teiche anpassen. Dafür, dass sie schwimmen, sorgen hohle Polyethylenbällen, von denen jedes Panel jeweils sieben Stück enthält. Zudem sind die Sechsecke sind so konzipiert, dass man zusätzlich Solarzellen auf ihnen anbringen kann und somit nicht nur das Wasser schützt sondern auch noch Strom produzieren kann.

Im Bergbau an Orten mit hohen Temperaturen und vielen Sonnentagen wie etwa in der Wüste Arizonas, hilft die Abedeckung Kosten zu sparen, denn das verdunstete Reservoirwasser muss hier jeweils aufwendig ersetzt werden. „Wir suchten nach einem Weg, um zu verhindern, dass das Wasser in den Bergeteichen verdampft“, erklärt Nathan Barba von RePower Design, der mit der University of Arizona gemeinsam an dem Projekt gearbeitet hat. Zudem habe man auch ein System benötigt, dass schnell beiseite geräumt werden kann, wenn in den Teichen Abfallerz frei gesetzt werde.

„Wenn wir die Teiche abdecken können, können wir die entsetzliche Wasserknappheit hier im Südwesten der USA und auf der gesamten Welt etwas mindern“, sagt Barba. „Für jemanden der ein Wasserreservoir besitzt, wie es zum Beispiel bei Minen der Fall ist, bringt diese Erfindung einen doppelten Nutzen und eine doppelte Einnahmequelle.“ (mai/mgt)

Nützliche Sechsecke: So sieht das Hexocover aus. (PD)

Quelle: PD

Nützliche Sechsecke: So sieht das Hexocover aus.

Anzeige

Firmenprofile

People for Build GmbH

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

construction-report

Kostenfreie Reports zur Bauindustrie

Jetzt noch mehr inhaltsstarke Quartalsanalysen, kostenlos für Baublatt Abonnent*innen. Neben dem Report Baublatt Project Categories (ehem. Baublatt Analyse), bieten wir ab sofort zwei weitere brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was Baublatt Top Players und Baublatt Regional Projects zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.