11:36 BAUBRANCHE

SMGV bringt Farbe in die Messe

Teaserbild-Quelle: Christoph Arnet/Messe Luzern AG

Swissbau statt Applitech-Messe: Erstmals verleiht der Schweizerische Maler- und Gipserunternehmer-Verband (SMGV) den «Schweizer Preis für Putz und Farbe» an der Swissbau, anstatt wie üblich an der «Appli-tech»-Messe. Auch sonst sorgt die Teilnahme des Verbands an der Swissbau für einige Neuerungen.

Besucher Appli-Tech Putzmuster

Quelle: Christoph Arnet/Messe Luzern AG

Heuer sorgt der SMGV für besondere Farbtupfer: Anstatt an der "Appli-Tech" (Bild) präsentiert sich die Verband heuer an der Swissbau.

Die Zusammenarbeit mit dem Verband bringt vielfältige Aktivitäten in allen Hallenbereichen: So sind für die kommende Swissbau erstmals die Ausstellungsbereiche Solartechnik und Energiespeicherung, aber auch Putz, Farbe und Trockenbau namentlich im Programm vorgesehen. Die Swissbau ersetzt damit gewissermassen die «Appli-tech», die nicht mehr durgeführt wird und die zum letzten Mal 2023 stattgefunden hatte. 

In diesem Zusammenhang kann sich das Messepublikum auf einen grosszügigen Maler- und Gipsertreff freuen. So ist der SMGV nicht nur mit einem Informationsstand, einem Forum sowie seinem Ausbildungszentrum vor Ort, sondern lädt im Maler-Gipser-Stübli zum Verweilen und zum persönlichen Austausch ein. Weiter demonstrieren angehende Profis ihr Können, im Rahmen von Trainings für die Worldskills. 

Um Handwerkskunst geht es auch in der Ausstellung zum aktuellen Preis für Putz und Farbe, dessen Vergabe an der Swissbau Premiere feiert. Noch können Projekte für den Preis angemeldet werden. Viel Zeit bleibt allerdings nicht mehr, Anmeldeschluss ist der 30. September 2025. Die Abgabe der Arbeit erfolgt bis am 15. Oktober 2025.  

Planer und Handwerker spannen zusammen

Gesucht sind herausragenden Projekte aus den Bereichen Fassadengestaltung und Innenraumgestaltung, die von Planern und Handwerkern gemeinsam entwickelt und ausgeführt worden sind, und dabei das kreative Potenzial von Putz und Farbe ausschöpfen. Dabei kann es um Industrie-, Gewerbe- oder Wohnbauten gehen, um Gebäude aus dem öffentlichen Raum, um historische Gebäude oder spezielle Innenraumkonzepte. 

«Immer mehr Planer und Handwerker erkennen, dass sie gemeinsam Aussergewöhnliches schaffen können», so Mario Freda, SMGV-Zentralpräsident. «Mit diesem Preis wollen wir diese Bemühungen und die herausragenden Resultate sichtbar machen und so weitere interdisziplinäre Teams dazu inspirieren, gemeinsam Grosses zu schaffen.» (bb)

Weitere Informationen zur Ausschreibung des Preises für Putz und Farbe und Anmeldung auf: www.appliform.ch/de/schweizer-preis-fuer-putz-und-farbe

Auch interessant

Anzeige

Firmenprofile

LST Swiss AG

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

construction-report

Die neuen Baublatt Reports

Neben dem Report Baublatt Project Categories (ehem. Baublatt Analyse), bieten wir ab sofort zwei weitere brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was Baublatt Top Players und Baublatt Regional Projects zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.