Quartalsbericht Q3/25: Hochbau findet zur Stabilität zurück
Industriefirmen setzten nach dem US-Zollregime mit überdurchschnittlich hohen Bauinvestitionen ein markantes Zeichen. Der Wohnbau legte gesamthaft zu bei schwächelndem Umbaugeschäft. Das Wachstum der übrigen Segmente ist breit abgestützt.
 
    Quelle: Ricardo Gomez-Angel - 7bzbyafVTYg - Unsplash
Das Ergebnis kann die guten Vorgaben der beiden Vorquartale sogar übertreffen. Die geplanten Hochbauinvestitionen erreichen einen ausserordentlich hohen Wert.
Der Hochbau hat im 3. Quartal Konstanz bewiesen und ein sehr gutes Zwischenergebnis eingefahren. Die auf Basis von Gesuchen ermittelte Hochbausumme konnte nominal sowohl im Vergleich zum Vorjahresquartal (+7,9%) als auch zum Vorquartal (+1,4%) zulegen. Der Hochbau gewinnt damit auch in turbulenter Zeit verlässlich Auftrieb. Die Zahl der Projekte übertraf den Wert des Vorjahresquartals, fiel aber geringer aus als im Vorquartal. Gesamthaft war per Quartalsende die Zahl der Bauvorhaben jedoch deutlich rückläufig, was die Auftragslage dämpfen könnte.
Ab hier ist dieser Artikel nur noch für Abonnenten vollständig verfügbar.
Jetzt einloggenSie sind noch nicht Abonnent? Übersicht Abonnemente
 
                                     
                                     
                                     
                
                 
             
                                    