10:56 BAUBRANCHE

Der untere Skilift in Langenbruck BL wird abgebrochen

Teaserbild-Quelle: Jamo Images, unsplash

Der untere Skilift in der Baselbieter Gemeinde Langenbruck wird abgebrochen. Hector Herzig, Vizepräsident des Verwaltungsrats der Skilift AG Langenbruck und Gemeindepräsident, bestätigte dies am Freitag auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA.

Das Unternehmen des langjährigen Skiliftbetreibers Peter Hammer befindet sich nach dem Beschluss der Generalversammlung in Liquidation. «Es war eine Frage der Zeit», sagte Herzig.

Aufgrund des Schneemangels und Klimawandels sei der Skilift «untere Wanne» letztes Jahr nur einen halben Tag in Betrieb gewesen. Damit er rentabel ist, müsse er mindestens eine Woche lang laufen. Demgegenüber ständen Betriebskosten im fünfstelligen Bereich, unter anderem für die Sicherheit.

Oberer Skilift wird weitergeführt

Peter Hammer werde jedoch weiterhin den höher gelegenen Skilift «obere Wanne», der bereits auf Solothurner Boden liegt, weiterhin privat betreiben, sagte Herzig weiter. Sobald es genug Schnee hat, werde er laufen.

Das nun nicht mehr bewirtschaftete Skigebiet «untere Wanne» umfasst gemäss Angaben von «Baselland Tourismus» eine Piste von 1200 Metern Länge und einer Höhendifferenz von 220 Metern. Die Skipiste «obere Wanne» misst 450 Meter mit 130 Metern Höhendifferenz.

Die Skilifte wurden im Winter 1952/1953 eröffnet. Als einzige Baselbieter Gemeinde führte Langenbruck einst Wintersport-Wettkämpfe durch, zum Beispiel Ski Nordisch und Skispringen. In den letzten Jahren war das Skigebiet bei entsprechenden Schneeverhältnissen ein beliebtes Ausflugsziel in der Region. (sda)

Auch interessant

Anzeige

Firmenprofile

Mägert G&C Bautechnik AG

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

construction-report

Die neuen Baublatt Reports

Neben dem Report Baublatt Project Categories (ehem. Baublatt Analyse), bieten wir ab sofort zwei weitere brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was Baublatt Top Players und Baublatt Regional Projects zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.