Bahn: Westschweiz fordert Modernisierung der Simplon-Achse
Der Westschweizer Verkehrsverband Ouestrail fordert eine rasche
Modernisierung der internatio-nalen Bahnverbindungen über den Simplon.
Das Angebot solle ähnlich wie von Zürich aus nach Italien ausgebaut
werden.
Seit mehreren Jahren werde das internationale Angebot auf der Simplonlinie drastisch gekürzt und ver-schlechtert, schreibt der Verband nach seiner Generalversammlung im italienischen Domodossola am Freitag in einer Medienmitteilung. Die im Nachbarland durchgeführte Versammlung sei ein wichtiges Zei-chen für starke internationale Verbindungen aus der Westschweiz, insbesondere für die Simplon-Eisenbahn Achse. Die monatelangen Schliessungen im Sommer 2024, die 2025/2026 verlängert worden seien, sowie die Reduzierung der Angebote während des Tages seien inakzeptabel für diese wichtige internationale Ach-se, welche die Westschweiz mit der Metropole Mailand verbinde, kritisierte der Verband weiter.
Ausbau der internationalen Verbindungen über Genf
Er forderte ferner den Ausbau der
internationalen Verbindungen nach Lyon, Südfrankreich und der
iberi-schen Halbinsel über Genf, die Verstärkung der TGV-Verbindungen
nach Paris über Genf, Vallorbe, Les Verrières und Delle-Belfort. Die
Westschweiz müsse auch in Zukunft gut oder noch besser an die grossen
europäischen Metropolen angebunden sein. Zudem hat Ouestrail eine
Arbeitsgruppe mit Vertretern der Regionen Piemont und Lombardei sowie
der Provinz Verbano, Cusio, Ossola gebildet, wie der Verband weiter
mitteilte. Damit sollen die Interessen dieser "wichtigen Verbindung" auf
beiden Seiten der Grenze vertreten werden. (sda)