Warum ein Gotteshaus in Basel seinen Turm verlieren soll
Am Turm der katholischen Kirche Sacré-Cœur in Basel hat der Zahn der Zeit genagt. Jetzt will die Pfarrei ihn abreissen. Die Kirche steht nicht unter Schutz. Eine Sanierung würde viel teurer zu stehen kommen.

Quelle: Kanton Basel-Stadt, Juri Weiss
Die römisch-katholische Kirche Sacré-Cœur in Basel mit dem Turm, der entfernt werden soll.
Der Turm der römisch-katholischen Kirche Sacré-Cœur an der Feierabendstrasse in Basel bröckelt. Damit keine abbrechenden Betonstücke auf das Trottoir und die Strasse fallen, wurde der Turm vor einiger Zeit mit einem Holzkragen versehen. Dieser soll die herunterstürzenden Brocken auffangen.
Jetzt hat die Pfarrei beschlossen, den baufälligen Kirchturm abzureissen, wie die «Basler Zeitung» und die «BZ Basel» übereinstimmend berichten. Dieser Tage wurde das entsprechende Baugesuch veröffentlicht. Der Abbruch wird mit rund 120 000 Franken zu Buche schlagen. Eine Sanierung würde rund das Doppelte kosten.
Kirchturm ohne Funktion
Die Kirche Sacré-Cœur wird gemäss den Berichten vor allem
von französischsprachigen Katholiken aus der Region Basel, dem Elsass und
Deutschland besucht. Sie wurde 1956 von den Basler Architekten Guerino Belussi
und Raymond Tschudi erbaut. Der Turm, der an der Längsseite der Kirche
angebracht ist, hatte in all den Jahren keine wirkliche Funktion. Glocken, die
zur Messe bimmeln, hatte er nie. Auch als Orientierungspunkt diente der Kirchturm
nicht, da er die umliegenden Häuser nicht überragt.
Stadtbildkommission erteilt ihren Segen
Viele Kirchen stehen unter Denkmalschutz. Die Kirche Sacré-Cœur ist aber weder ein Baudenkmal noch im Inventar schützenswerter Bauten eingetragen. Die Stadtbildkommission hat deshalb dem Abbruch ihren Segen erteilt. Anderer Meinung ist der Basler Heimatschutz: Kirchtürme seien architektonische Ausrufezeichen und im Städtebau von grosser Bedeutung.
Der Turm soll Ende dieses Jahres entfernt werden,
wenn die Synode und die Behörden dem Vorhaben zustimmen. Die Sacré-Cœur würde
damit zur ersten turmlosen Kirche der Katholiken in Basel. Mit ihrer Fassade
mit den grossen Kirchenfenstern und anderen sakralen Elementen sei sie aber weiterhin
als Kirche erkennbar, sind die Verantwortlichen überzeugt. (mgt)

Quelle: M. Strīķis, CC BY-SA 3.0, Wikimedia Commons
Ein Holzkragen am Kirchturm soll abbrechende Betonstücke auffangen.