Coop City in Olten wird für über sechs Millionen saniert
Ab nächstem Jahr sollen die Gebäudehülle und der Administrationsbereich des Coop-City-Gebäudes in Olten erneuert werden. Das Baugesuch liegt derzeit auf. Das Einkaufszentrum bleibt während der Bauarbeiten geöffnet.

Quelle: zvg
So sieht das Coop-City-Gebäude in Olten nach der Sanierung aus.
Vor fünf Jahren wurden bereits die Verkaufsräumlichkeiten des Coop-City-Gebäudes in Olten für rund neun Millionen Franken modernisiert. Jetzt will die Genossenschaft weitere 6,3 Millionen Franken ausgeben, um die Fassade und das Flachdach zu sanieren sowie die Büros der Angestellten und Wohnungen in den oberen Geschossen zu erneuern, wie die «Schweiz am Wochenende» meldet.
Containerprovisorien für die Angestellten
«Olten ist für Coop ein wichtiger Standort», wird die Medienstelle in dem Bericht zitiert. Der Umbau werde keine Auswirkungen für die Kunden haben. Das Einkaufszentrum werde während der Bauarbeiten durchgehend geöffnet sein. Die Angestellten, die neue Büros und eine neue Aufenthaltszone erhalten, müssen aber vorübergehend in Containerprovisorien zügeln.
Minergie-Standard erfüllt
Die Sanierung soll zwischen Sommer 2021 und Sommer 2022 ausgeführt werden. Dabei müssen auch Schadstoffe entsorgt werden. Dabei handelt es sich laut der Medienstelle um «inerte Materialien, die heute nicht mehr im Bau Verwendung finden».
Nach dem Umbau erfülle das Gebäude den Minergie-Standard, sei
aber nicht zertifiziert, weil nicht die gesamte Liegenschaft auf den
Energie-Standard modernisiert werde. Eine Photovoltaikanlage auf dem Flachdach ist
nicht vorgesehen, wie es weiter heisst. (mgt)